Der Schutz personenbezogener Daten ist uns sehr wichtig. Mit den nachfolgenden Hinweisen zum Datenschutz wollen wir Ihnen näher bringen, welche personenbezogenen Daten wir für welche Zwecke verarbeiten, während Sie unser Internetangebot nutzen.
Die nachfolgenden Hinweise gelten für alle Inhalte unter www.sbunion.de (nachfolgend „Angebot“). Darunter fallen zum Beispiel auch Newsletter, für die Sie sich registrieren.
Der verantwortliche Anbieter für diese Inhalte ist SB Union Großmarkt GmbH, Unter dem Schöneberg 20, 34212 Melsungen, Telefon: 05661 72-321, sb-union.melsungen@edeka.de (nachfolgend „Verantwortliche“).
Die rechtlichen Grundlagen des Datenschutzes finden sich in der EU-Datenschutzgrundverordnung (nachfolgend DSGVO) und im Bundesdatenschutzgesetz (BDSG).
Personenbezogene Daten
“Personenbezogene Daten” sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen; als identifizierbar wird eine natürliche Person angesehen, die direkt oder indirekt, insbesondere mittels Zuordnung zu einer Kennung wie einem Namen, zu einer Kennnummer, zu Standortdaten, zu einer Online-Kennung oder zu einem oder mehreren besonderen Merkmalen identifiziert werden kann, die Ausdruck der physischen, physiologischen, genetischen, psychischen, wirtschaftlichen, kulturellen oder sozialen Identität dieser natürlichen Person sind.
Verarbeitung
“Verarbeitung” meint jeden mit oder ohne Hilfe automatisierter Verfahren ausgeführten Vorgang oder jede solche Vorgangsreihe im Zusammenhang mit personenbezogenen Daten wie das Erheben, das Erfassen, die Organisation, das Ordnen, die Speicherung, die Anpassung oder Veränderung, das Auslesen, das Abfragen, die Verwendung, die Offenlegung durch Übermittlung, Verbreitung oder eine andere Form der Bereitstellung, den Abgleich oder die Verknüpfung, die Einschränkung, das Löschen oder die Vernichtung.
Wir verarbeiten beim Besuch unserer Webseite die IP-Adresse des Zugriffsgerätes, von dem Sie unsere Webseite aufrufen. Zudem setzen wir auf dem Zugriffsgerät Cookies, das sind kleine Dateien, die es ermöglichen, auf dem Zugriffsgerät spezifische, auf das Gerät bezogene Informationen zu speichern.
E-Mailadresse
Ihre registrierte Mailadresse dient der Identifizierung Ihrer Zugangsberechtigung.
Cookies
Cookies sind kleine Dateien, die es ermöglichen, auf dem Zugriffsgerät der Nutzer (PC, Smartphone o.ä.) spezifische, auf das Gerät bezogene Informationen zu speichern. Sie dienen der Benutzerfreundlichkeit von Webseiten.
Die von uns bei Ihnen abgelegten Cookies dienen rein zur Speicherung Ihres Logins, sodass Sie sich nicht bei jedem Klick neu einloggen müssen. Sie können die Nutzung von Cookies auch im Browser auf Ihrem Rechner ausstellen. Durch ein Logout von der Website verfällt das Cookie. Darüber hinaus werden keinerlei Cookies zum Zwecke der Direktwerbung und Optimierung unserer Angebote eingesetzt.
Die Webseite nutzt keine Direktwerbung.
Formulare zur Erfassung individueller, personenbezogener Daten kommen auf unserer Website nicht zum Einsatz. Einzig Ihre Mailadresse wird als Zugangsberechtigung zur Website gespeichert.
Ihre Mailadresse und postalischen Kontaktdaten speichern wir fortlaufend zur Optimierung unserer Angebote sowie zur Direktwerbung. Sofern Sie uns die Verwendung dieser Daten untersagen, wird sie unverzüglich gelöscht.
Die Bereitstellung der personenbezogenen Daten bei dem Besuch unserer Webseite ist weder gesetzlich oder vertraglich vorgeschrieben noch für einen Vertragsabschluss erforderlich. Sie sind auch nicht verpflichtet, die personenbezogenen Daten beim Besuch unserer Webseite bereitzustellen, allerdings erfolgt die Erfassung der IP-Adresse Ihres Rechners beim Besuch unserer Webseite automatisch bei Ihrem und unserem Provider, indem Sie den Internetauftritt aufrufen. Diese Erfassung entzieht sich unserer Fürsorgepflicht. Hinsichtlich der Nutzung von Cookies verweisen wir auf den Punkt Cookies unserer Datenschutzerklärung.
Sofern Sie damit einverstanden sind, informiert der Anbieter Sie in regelmäßigen Abständen über Produkt- und Serviceangebote (nachfolgend „Informationen“).
Sie können sich hierzu für den Newsletter des Anbieters auf der Seite www.sbunion.de registrieren. Wenn Sie Informationen empfangen möchten, benötigen wir von Ihnen eine valide E-Mail-Adresse mit Kontaktdaten. Mit dem Absenden Ihrer Einwilligung speichern wir das Datum Ihrer ersten Einwilligung und jeweils das letzte Logindatum. Diese Speicherung dient alleine dem Nachweis Ihrer Einwilligung und der Aktualität Ihrer Mailadresse.
Ihre Einwilligung zur Speicherung der Daten, der E-Mail-Adresse sowie deren Nutzung zum Versand der Informationen können Sie jederzeit widerrufen. Der Widerruf kann per Mitteilung an die oben stehenden Kontaktmöglichkeiten erfolgen.
Sie erteilen uns ggf. folgende Einwilligung, die wir hier nur zu Ihrer Information noch einmal wiedergeben:
Ich bin damit einverstanden, dass die SB Union Großmarkt GmbH mich per Post oder E-Mail in regelmäßigen Abständen über Produkt- und Serviceangebote, Rezept- und Ernährungstipps sowie bei dringenden, lebensmittelrechtlichen Informationen kontaktiert. Diese Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen (E-Mail-Adresse: sb-union-werbung.melsungen@edeka.de).*
Die Rechtmäßigkeit der aufgrund Ihrer Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung wird dadurch nicht berührt.
Mit Ihrer Einwilligung erhalten Sie von uns im Umfang Ihrer erteilten Einwilligung Werbung via WhatsApp (§ 7 Abs. 2 Nr. 2 UWG, Art. 6 Abs. 1 a DSGVO). Dabei werden Ihre WhatsApp-Daten (Handynummer, Profilname) und Ihr gewählter Markt verarbeitet. Ihre Einwilligung können Sie uns gegenüber ganz einfach mit einer „Stop-Nachricht“ via WhatsApp widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der aufgrund Ihrer Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung wird dadurch nicht berührt.
Wir weisen darauf hin, dass der Messenger Dienst WhatsApp Ihre personenenbezogenen Daten an Ireland Limited und andere mit WhatsApp verbundene Gesellschaften (WhatsApp LLC und Meta Platform Inc.) auch in Drittländer übermittelt.
Alle Details zur Datenverarbeitung bei WhatsApp Business finden Sie unter https://www.whatsapp.com/legal/business-policy/.
Die oben genannten Daten werden nach Maßgabe der gesetzlichen Vorgaben bei uns gelöscht, sobald deren für die Verarbeitung erteilte Einwilligung widerrufen wird bzw. wenn der Zweck der Verarbeitung dieser Daten entfallen ist oder sie für den Zweck nicht mehr erforderlich sind.
Weiterhin haben Sie das Recht auf Auskunft über die betreffenden Daten sowie auf Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung. Sie haben das Recht, von dem Verantwortlichen unverzüglich die Berichtigung betreffender unrichtiger personenbezogener Daten und ggf. die Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten zu verlangen (Art. 16 DS-GVO). Sie haben das Recht aus Gründen, die sich aus ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung sie betreffender personenbezogener Daten Widerspruch einzulegen. Weiterhin haben Sie das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde, wenn sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung der sie betreffenden Daten gegen die DS-GVO verstößt (Art. 77 DS-GVO).
Allgemeines
Die Nutzer können auf den Einsatz der Cookies Einfluss nehmen. Die meisten Browser verfügen über eine Option mit der das Speichern von Cookies eingeschränkt oder komplett verhindert wird. Allerdings wird darauf hingewiesen, dass die Nutzung und insbesondere der Nutzungskomfort ohne Cookies eingeschränkt werden.
Sie haben das Recht, jederzeit Widerspruch gegen die auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 f DSGVO verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erheben, sofern Gründe für den Widerspruch vorliegen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben.
Sofern wir von Ihnen personenbezogene Daten verarbeiten, um Direktwerbung zu betreiben, haben Sie das Recht, jederzeit ohne Vorliegen von Gründen Widerspruch gegen die Verarbeitung der personenbezogenen Daten zum Zwecke derartiger Werbung einzulegen.
Sie haben das Recht, auf Antrag unentgeltlich Auskunft zu erhalten über die bei uns vorhandenen Sie betreffenden personenbezogenen Daten. Zudem haben Sie im Falle einer erteilten Einwilligung das Recht auf Widerruf dieser. Wir weisen Sie daraufhin, dass ein Widerruf nichts an der Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erteilten Verarbeitung ändert (keine Rückwirkung des Widerrufs).
Ferner haben Sie Anspruch auf Berichtigung, Übertragung, Sperrung oder Löschung oder auf Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, insbesondere hinsichtlich der Übertragung an Dritte.
Sie haben das Recht, sich bei den zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörden in begründeten Fällen zu beschweren.
Anbieter als verantwortliche Stelle: SB Union Großmarkt GmbH, Unter dem Schöneberg 20, 34212 Melsungen, Telefon: (05661) 72 – 0, Fax: (05661) 72– 541, E-Mail: sb-union.melsungen@edeka.de
Betrieblicher Datenschutzbeauftragter: SB Union Großmarkt GmbH, Datenschutzbeauftragter, Unter dem Schöneberg 20, 34212 Melsungen, E-Mail: datenschutz-hr.sbunion@edeka.de
Datenschutzaufsichtsbehörde: Der Hessische Datenschutzbeauftragten, Gustav-Stresemann-Ring 1, 65189 Wiesbaden, Postfach 31 63, 65021 Wiesbaden, Telefon: (0611) 14 08-0, Fax: (0611) 14 08 – 900, E-Mail: poststelle@datenschutz.hessen.de
Stand: Januar 2022